troveliquast

Ihre Rente verdient mehr als Hoffnung

Als Rentenberater aus Leidenschaft helfe ich Ihnen seit über 15 Jahren dabei, finanzielle Sicherheit im Alter aufzubauen. Ohne komplizierte Fachsprache, dafür mit konkreten Lösungen für Ihre persönliche Situation.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren
Professionelle Rentenberatung in entspannter Atmosphäre

Diese Sorgen kenne ich von meinen Mandanten

Fast täglich höre ich ähnliche Geschichten. Menschen, die sich Gedanken machen – und das völlig zu Recht.

Reicht meine Rente später?

Die Angst vor Altersarmut ist real. Viele meiner Klienten sind schockiert, wenn sie ihre ersten Renteninformationen erhalten und die Lücke zur gewohnten Lebenshaltung entdecken.

Welche Vorsorge ist sinnvoll?

Riester, Rürup, betriebliche Altersvorsorge – der Dschungel an Möglichkeiten überfordert. Gleichzeitig kostet jeder falsche Schritt bares Geld und wertvolle Zeit.

Habe ich zu spät angefangen?

Egal ob Sie 35 oder 55 sind – diese Frage beschäftigt fast jeden. Die gute Nachricht: Es ist selten zu spät, aber es wird Zeit für einen klaren Plan.

Mein Ansatz: Ehrlich, persönlich, erfolgreich

Vergessen Sie komplizierte Finanzprodukte und hochtrabende Versprechungen. Ich arbeite seit 2009 mit einem einfachen Prinzip: Zuerst verstehen, was Sie wirklich brauchen. Dann gemeinsam einen Weg finden, der zu Ihrem Leben passt.

  • Umfassende Analyse Ihrer aktuellen Rentensituation
  • Individuelle Strategien basierend auf Ihrem Lebensentwurf
  • Transparente Kostenübersicht ohne versteckte Gebühren
  • Kontinuierliche Begleitung und Anpassung der Strategie
  • Verständliche Erklärungen ohne Fachchinesisch
Detaillierte Finanzplanung mit persönlicher Betreuung
"Herr Schmidt hat uns die Augen geöffnet. Nach nur zwei Terminen hatten wir endlich Klarheit über unsere Rentenlücke und einen konkreten Plan. Besonders schätze ich seine ehrliche Art – er verkauft nichts, was man nicht braucht."
Zufriedene Mandantin berichtet über erfolgreiche Rentenberatung
Maria Hoffmann
Lehrerin, 52 Jahre

So entwickeln wir Ihre Rentenstrategie

Jeder Mensch ist anders, aber der Weg zu finanzieller Sicherheit im Alter folgt bewährten Schritten.

1

Ist-Analyse Ihrer aktuellen Situation

Wir schauen uns gemeinsam an, was Sie bereits haben: gesetzliche Rente, Betriebsrente, private Vorsorge. Dann berechnen wir Ihre wahrscheinliche Rentenlücke – konkret und verständlich.

2

Ihre persönlichen Ziele definieren

Wie soll Ihr Leben im Alter aussehen? Wollen Sie reisen, das Eigenheim abbezahlt haben, die Kinder unterstützen? Ihre Träume bestimmen den Finanzbedarf.

3

Maßgeschneiderte Strategieentwicklung

Basierend auf Ihrer Situation entwickeln wir einen Schritt-für-Schritt-Plan. Dabei nutzen wir alle verfügbaren Förderungen und wählen Produkte aus, die wirklich zu Ihnen passen.

4

Umsetzung und Erfolgskontrolle

Ich begleite Sie bei der Umsetzung und überprüfe regelmäßig, ob wir noch auf Kurs sind. Leben ändert sich – Ihre Rentenstrategie sollte mithalten können.

Was macht den Unterschied in der Beratung?

Nach über 400 beratenen Familien weiß ich: Der Erfolg liegt in den Details und der persönlichen Betreuung.

01

Unabhängige Beratung

Ich bin an keine Bank oder Versicherung gebunden. Das bedeutet: Ich empfehle nur Produkte, die für Sie optimal sind. Meine Vergütung erfolgt transparent über Beratungshonorar.

02

Langfristige Partnerschaft

Eine gute Rentenstrategie ist kein Einmalprojekt. Ich bleibe Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Altersvorsorge – auch nach der ersten Beratung.

03

Verständliche Kommunikation

Finanzplanung muss nicht kompliziert sein. Ich erkläre Ihnen alles so, dass Sie selbständig gute Entscheidungen treffen können. Schließlich ist es Ihr Geld und Ihre Zukunft.

04

Regelmäßige Erfolgsmessung

Einmal jährlich überprüfen wir gemeinsam Ihre Fortschritte. So stellen wir sicher, dass Sie Ihren Rentenzielen stetig näherkommen und bei Bedarf nachjustieren können.

Lassen Sie uns über Ihre Rente sprechen

Der erste Schritt ist immer ein persönliches Gespräch. Dabei klären wir Ihre wichtigsten Fragen und schauen, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten passt.